Titel: Mein bester letzter Sommer
Autor: Anne Freytag
Seitenzahl: 365
Erstveröffentlichung: März 2016
Verlag: Heyne>fliegt
Kaufen: gebundene Ausgabe 14,99
Titel: Mein bester letzter Sommer
Autor: Anne Freytag
Seitenzahl: 365
Erstveröffentlichung: März 2016
Verlag: Heyne>fliegt
Kaufen: gebundene Ausgabe 14,99
In meiner Abteilung ist es eine Tradition an seinem Geburtstag Kuchen mitzubringen. Da aber auf Dauer süße Kuchen langweilig werden, gerade so Sahnebomben wie z.B. von Coppenrath und Wiese, habe ich mir für meine Kollegen etwas einfallen lassen.
Ich backe etwas salziges und zwar einen schönen, leckeren schwäbischen Zwiebelkuchen.
Zwar habe ich öfters schon einen Zwiebelkuchen gegessen aber selbst einen gebacken noch nie. Dennoch ist der Kuchen der Hit in meiner Abteilung geworden und hat auch so richtig lecker geschmeckt.
Nach nicht mal 10min gab es keinen einzigen Krümel mehr vom Kuchen.
Manche Kollegen waren etwas verwirrt über den Zwiebelkuchen, da viele Schwaben den Kuchen im Herbst zu Wein essen. Ich finde, dass man den Kuchen zu jeder Jahreszeit essen kann, da er immer schmeckt. Was ebenfalls an dem Kuchen toll ist, ist dass er warm und kalt richtig lecker schmeckt und satt macht.
Wer mag kann den Zwiebelkuchen ohne Speck und Kümmel machen. Hier findet ihr das Rezept was ich für meinen Kuchen verwendet habe. Im Herbst werde ich diesen auf alle Fälle wieder machen.
Vor einigen Wochen habe ich per Zufall den Blog von der lieben Sarah (ihr Blog) gefunden und seitdem zieht es mich täglich dort hin. Beim stöbern ihrer Seite bin ich auf einen ziemlich netten Tag gestossen – dem Literaturstöckchen Tag. Da es in letzter Zeit auf meinem Blog nur so von Rezensionen sprießt habe ich mir gedacht, dass dieser Tag für eine nette Abwechslung sorgt.
Hallo ihr Lieben!
Ich melde mich mal mit etwas ganz neuem für mich und meinem Blog – dem Neuzugänge-Beitrag. Habe diese Art von Beitrag auf sehr vielen verschiedenen Blogs gesehen und finde die Unterhaltungen und Diskussionen in den Kommentaren immer total interessant.
Da die Monate Februar und März für mich zwei sehr starke Lesemonate waren, da ich ja meinen Knöchel gebrochen habe und viel Zeit zum Bücher verschlingen hatte, und ich auch recht viele Bücher gelesen hatte mussten neue her. Zwar freue ich mich total, dass meine SuB so schnell geschrumpft ist aber ich freue mich auch total auf meine Neuzugänge, die bei mir einziehen durften. Um meine neuen Schätze vorab mit euch zu teile versuche ich auch so einen Beitrag hinzubekommen und bin gespannt darauf was ihr zu den Büchern zu sagen habt.
Dann beginnen wir mal…
Titel: Percy Jackson – Im Bann des Zyklopen
Autor: Rick Riordan
Seitenzahl: 336
Erstveröffentlichung: April 2006
Verlag: Carlsen
Kaufen: Hardcover 14,90€ (hier)
Bildquelle: Carlsen Verlag
Die Abenteuer mit Percy und seinen Freunden gehen weiter!
Nachdem ich von “Diebe im Olymp”,dem ersten Teil der Percy Jackson Reihe, so begeistert bin war klar, dass ich weiterlesen werden. Es hat zum Glück nicht lange gedauert, dass der zweite Teil in meine Hände kommt, da ich praktischerweise den kompletten Schuber neben meinem Bett stehen habe. So kann ich ganz schnell in die Welt der Götter, Halbgötter und griechischen Mythen eintauchen.
Es besteht allerdings nur die Gefahr, dass ich die Bücher zu schnell nach einander aufsauge und gar nicht zum Schreiben der Rezension komme. So muss ich mich auch jetzt gerade etwas mit lesen bremsen, denn ich will auf jeden Fall die Rezension mit euch teilen.
Percy siebtes Schuljahr verläuft einigermaßen ruhig – einigermaßen. Wenn da nicht diese Albträume wären, in denen sein bester Freund in Gefahr schwebt. Und tatsächlich: Grover befindet sich in der Gewalt eines Zyklopen.
Zu allem Übel ist das Camp Half-Blood nicht mehr sicher: Jemand hat den Baum der Thalia vergiftet, der die Grenzen dieses magischen Ortes bisher geschützt hat. Nur das goldene Vlies kann da noch helfen.
Wird es Percy gelingen, Grover und das Camp zu retten? Das dürfte für einen Halbgott wie ihn eigentlich kein Problem sein. Doch seine Feinde haben da noch einige böse Überraschungen auf Lager …
Titel: Chroniken der Unterwelt – City of Lost Souls
Autor: Cassandra Clare
Seitenzahl: 688
Erstveröffentlichung:
Verlag: Arena
Kaufen: gebundene Ausgabe 19,99€ (hier)
Bildquelle: Arena Verlag
Herzlich Willkommen auf meinem Blog! Hier findest du Rezensionen, Unboxings von Buchboxen, Beiträge zu Buchmessen oder das ein oder andere Rezept.
Ich wünsche dir viel Spaß beim Stöbern.
Kaddy