Nachdem meine Schreib-/Leseblockade nun scheint überwunden zu sein habe ich mich auf mein Weihnachtsgeschenk gestürzt. Vor gut 4 Monaten habe ich die komplette Reihe von “Die Chroniken von Narnia” geschenkt bekommen. Nachdem ich jeden Film bisher dazu schon gesehen habe wollte ich mir immer wieder vornehmen diese Reihe zu lesen. Es blieb immer bei “es wäre doch schön die Geschichte komplett vom Anfang bis zum Ende zu kennen”, an Weihnachten bekam ich sie dann endlich doch da kam auch meine Blockade. Nun jedoch liege ich zu Hause krank geschrieben und die Gelegenheit endlich mit der Reihe zu beginnen schreit mich förmlich an. Was man am Rande noch kurz erwähnen sollte. Vom erscheinen her ist das eigentlich der sechste Band doch empfohlen vom Autor ist das der erste Band in der Erzählfolge.
Eines der langersehnten Büchern von 2013 von mir. Weis, noch wie ich es damals auf Englisch, gebunden vorbestellt und mich dann riesig aufgeregt habe dass es im September immer noch nicht da war. Ist ja auch ein langer Weg von Amerika, hier her, nach Deutschland. Komischer Weise habe ich mich nicht gleich darauf gestürzt sondern habe noch einige Bücher davor gelesen und auch jetzt mir ziemlich Zeit gelassen. Für einige Zeit war dann sogar das Buch komplett bei Seite gelegt aber nun ist es gelesen.
Im Januar habe ich damit begonnen diese Rezension zu verfassen. So ganz geklappt hat es nicht. Habe mehrere Entwürfe geschrieben, diese für einige Wochen unterbrochen und letztendlich habe ich die Rezension auf Eis gelegt. In der letzten Zeit war neben der Rezension auch im allgemeinen das Bücher lesen und das bloggen keines meiner Beschäftigungen. Es war sprichwörtlich der Wurm drinnen. Nun haben wir bald Ende April und ich muss mich fast dazu zwingen von neuem mit dem Schreiben zu beginnen. Ewig kann ich es ja auch nicht aufschieben…was allerdings letztendlich aus meiner Schreiberei geworden ist könnt ihr nun lesen.
Man bekommt sie doch ständig. Die dumme Werbung im Briefkasten. Doch letztens habe ich in dem Meer aus Heftchen ein cooles entdeckt bzw. in einem etwas Interessantes gefunden. Rezepte, für alles Mögliche, gibt es oft in Zeitschriften und Werbungen. In dem Heftchen von “For me” >>Webseite<< habe ich das kommende Rezept gefunden. Die Backfee in mir hat das gleich als gute Möglichkeit gesehen, meinen Kollegen in der Konstruktion was gutes zu tun. Nun könnt ihr euch oder euren Lieben ebenfalls was gutes backen. Bei mir ging eine große Dose mit ca. 50-70 Keksen innerhalb von 4-5h leer. Sagt doch alles ;) Damals hatte ich die Kekse als Weihnachtskeksalternative verwenden aber auch jetzt im Frühling schmecken sie weiterhin super lecker. Eine kleine Bemerkung am Rande. Habe das ursprüngliche Rezept ein ganz kleines bisschen abgeändert und auch den doppelten Teig gemacht (als hier steht) was dann um die 140 Kekse insgesamt ergeben hat. Es kommt natürlich darauf an wie groß ihr die Teighäufle macht, deshalb kann man die Menge der Kekse nur ungefähr sagen. Das Rezept ist allerdings super leicht und suuuuuper lecker.
Heute war ich so ein wenig shoppen in der Stadt. Klar, der Monatslohn ist da und Frau muss es ja gleich ausgeben ^^ …aber Spaß bei Seite. Eigentlich war ich auf Radhosen Kaufmission (für meinen Spinning Kurs, den ich regelmäßig mitmachen möchte, damit mein Poppes nicht immer so schmerzt). Nachdem ich die Radhose hatte bin ich noch bisschen bummeln gegangen und im Karstadt in der Dekoration Abteilung hängen geblieben. Um es genau zu sagen war es der Bereich mit den Duftkerzen am Yankee Candle Stand.
Nummer drei auf meiner Konzerteliste kann ich an Ivy Quainoo vergeben (aber auch das erste Konzert worüber ich euch hier berichte). Platz zwei auf der Liste ist das Olle Mars Konzert, welches ich letztes Jahr besucht habe und Ivy seine Vorband war. Damals hat sie mich und meine Schwester schwer begeistert. Unserer Meinung nach war sie um einiges besser als Mr. Murs. Als sie dann sagte, dass sie selbst auf Tour gehen würde und einen kleinen Abstecher in Stuttgart machen würde stand es schon fest. Wir werden da sein.
Ein Jahr später jedoch ist es nicht so ganz gelaufen wie geplant und nur ich war bei Ivy auf dem Konzert. Meine Schwester dagegen konnte leider nicht mitkommen, was sie nun im Nachhinein doch schon sehr bereut.
Viele von euch machen sich immer zu Beginn eines neuen Jahres einige Vorsätze für das kommende Jahr. Es soll einfach besser werden als das Jahr, welches wir gerade beendet haben. Man selbst vor allem soll besser werden. Alte und schlechte Gewohnheiten loswerden. Man ist unzufrieden mit sich oder besser gesagt mit dem Jahr und will es besser machen doch wie? Viele nehmen sich vor beispielsweise mit dem Rauchen aufzuhören, die anderen wollen weniger Alkohol konsumieren, einige wollen weniger essen + mehr Sport machen = abnehmen, und und und…

Herzlich Willkommen auf meinem Blog! Hier findest du Rezensionen, Unboxings von Buchboxen, Beiträge zu Buchmessen oder das ein oder andere Rezept.
Ich wünsche dir viel Spaß beim Stöbern.
Kaddy